Man möchte meinen, dass der Begriff der "Blauen Stunde" von Fotografen erfunden wurde, die begeistert von der magischen Stimmung des Lichts waren. Literaten und Poeten waren aber die eigentlichen Schöpfer des Begriffes und sie verbanden damit eher melancholische Gefühle:
„Philipp liebte die Stunde. In Paris war es die heure bleue, die Stunde des Träumens, eine Spanne relativer Freiheit, der Augenblick des Freiseins von Tag und Nacht.“, Wolfgang Koeppen:Tauben im Gras. Hamburg 1951, Episode 74
Diese Seite ist Ausdruck meiner Leidenschaft für Fotografie und greift zur Begleitung meiner Bilder auch gelegentlich auf literarische Texte zurück oder meine Bilder illustrieren diese.
Allerdings wurden die Fotografien nicht nur in der "Blauen Stunde" aufgenommen, sondern zu allen Gelegenheiten und der Begriff Blaue Stunde steht hier für die besondere Stimmung, in der die Arbeiten entstanden sind.
Mit meinen Arbeiten möchte ich einen Beitrag leisten, der uns zu verantwortungsvollem Umgang mit unserer Umwelt auffordert. Nur wenn wir ihren Wert und die Schönheit kennen und schätzen gelernt haben, werden wir uns für ihren Erhalt einsetzen. Deswegen liegt der Schwerpunkt meiner fotografischen Arbeit im Lokalen, also meiner Heimat, meiner unmittelbaren Umgebung. Siehe auch bitte hier:
Niederfinow in Brandenburg
Andreas Lange
Auszeichnung 2023
Landesfotomeister 2023 im DVF LV1
Deutscher Verband für Fotografie e. V.
Berlin/ Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern
Preisverleihung LaFo und Nord-Ost Pokal 2023
Quartier Zukunft
der Deutschen Bank AG Berlin
am 14. Oktober
2023 von 15 – 18 Uhr
Interessierte sind herzlich willkommen
Die Ausstellung ist anschließend im Quartier Zukunft der Deutschen Bank AG,
Friedrichstraße 181, 10117 Berlin,
vom 16. Oktober bis 17. November 2023 (ausgenommen 18.10., 1./2., 7. und 14.11.) zu sehen.
Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-18 Uhr (kurzfristige Änderungen vorbehalten).
Ausstellungen 2023
16.10.-17.11.2023
Quartier Zukunft der Deutschen Bank AG
Friedrichstraße 181
10117 Berlin
Gruppenausstellung des DVF - siehe oben
Mai/ Juni/ Juli/ August/ September 2023
Dorfkirche Groß Dölln
17268 Templin OT Groß Dölln
Gruppenausstellung
28.06.-20.08. 2023
Brandenburgischer Kunstpreis 2023
Schloss Neuhardenberg
Schinkelplatz
15320 Neuhardenberg
Auszeichnung 2022
26.11.2022
The Black & White Spider Awards
Kategorie Fine Art: "Spring" - Lobende Erwähnung
und zwei Nominierungen
Ausstellungen 2022
23.11.2022 bis 23.02.2023
NACHLESE 10
Zum Brandenburgischen Kunstpreis 2022
http://www.rathaus-galerie-hoppegarten.de/
Juli/ August 2022
Dorfkirche Groß Dölln
17268 Templin OT Groß Dölln
Gruppenausstellung
15.01. - 06.03.2022
Foyer der Konzerthalle Bad Freienwalde
Georgenkirchstraße
16259 Bad Freienwalde
https://www.konzerthalle-bad-freienwalde.de/