Man möchte meinen, dass der Begriff der "Blauen Stunde" von Fotografen erfunden wurde, die begeistert von der magischen Stimmung des Lichts waren. Literaten und Poeten waren aber die eigentlichen Schöpfer des Begriffes und sie verbanden damit eher melancholische Gefühle:
„Philipp liebte die Stunde. In Paris war es die heure bleue, die Stunde des Träumens, eine Spanne relativer Freiheit, der Augenblick des Freiseins von Tag und Nacht.“, Wolfgang Koeppen:Tauben im Gras. Hamburg 1951, Episode 74
Diese Seite ist Ausdruck meiner Leidenschaft für Fotografie und greift zur Begleitung meiner Bilder auch gelegentlich auf literarische Texte zurück oder meine Bilder illustrieren diese.
Allerdings wurden die Fotografien nicht nur in der "Blauen Stunde" aufgenommen, sondern zu allen Gelegenheiten und der Begriff Blaue Stunde steht hier für die besondere Stimmung, in der die Arbeiten entstanden sind.
Niederfinow in Brandenburg
Andreas Lange
Ausstellungen
August 2020
"Unterwegs in Brandenburg"
Sommergalerie Moserhof
Neulewin/ Oderbruch
15.08.2020 - 06.09.2020
immer samstags und sonntags
siehe:
https://www.oderbruchscheune.de/sommergalerie%202020%20oderbruch.php
weitere beteiligte Künstler:
Siegfried Haase
http://siegfried-haase-skulpturen-und-objekte.de/
"Firewings" Feuerperformence
Das Wandertheater Kauz
"Kiwanokey" - Acoustic Songs
https://www.facebook.com/Tornowsee/
Fällt leider wegen Coronabestimmungen aus:
"Toast Hawaii" - DJane ADA B.
März 2020
"Der lange Augenblick"
11..März bis 14.06. 2020
Konzerthalle Bad Freienwalde Foyer
Georgenkirchstr.
16259 Bad Freienwalde
- ist beendet
September 2019
"Querfeldein - Fotografie aus dem Oderbruch, der Uckermark, Brandenburg"
im Haselhof Oderberg
16248 Oderberg, Angermünder Str. 57
zu den "Tagen der offenen Höfe Oderberg"
am Eröffnungstag spielt das Duo "KIWANOKEY"-Acoustic Songs
- ist beendet
Juni 2019
"Schwarzweißfotografie"
in Berlin Charlottenburg
Neufertstr. 16, 14059 Berlin
Restaurant Glaube Liebe Hoffnung
- ist beendet