Mein Name ist Andreas Lange und ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit Fotografie. Neben der Fotografie mit konventionellen analogen Fotoapparaten habe ich auch mit selbst gebauten Lochkameras experimentiert und den immer wieder spannenden Entwicklungsprozess in der improvisierten Dunkelkammer erlebt. Mein Wissen habe ich in der Kinder- und Jugendarbeit in Form von Ferienkursen und Schulprojekttagen geteilt. Inzwischen arbeite ich mit digitalen Apparaten und Bildbearbeitungsprogrammen. Mein Schwerpunkt liegt in der Landschaftsfotografie bei Tage und des Nachts, insbesondere im Bundesland Brandenburg. Ein weiteres Interessengebiet ist das Experimentieren mit unterschiedlichen Techniken. Hier arbeite ich bevorzugt mit Langzeit- und Mehrfachbelichtungen und lasse mich durch das "Malen mit Licht" immer wieder neu inspirieren. Bei der Ausarbeitung der Bilder arbeite ich mit Lightroom zur Bildoptimierung und mit Silver Efex Pro2 für die Schwarzweißumsetzung.
Falls Sie Interesse an bestimmten Arbeiten haben, mir Anregungen geben wollen oder interessante Orte empfehlen möchten, können Sie mich gerne kontaktieren. Ich freue mich über Ihre Zuschriften.
blauestunde-fotografie@web.de
Ausstellungen & Beteiligungen
Ausstellungen 2021
25.04. - 04.07.2021
Stadtpfarrkirche Müncheberg
31.07.-29.08. 2021
Sommergalerie Moserhof
Gruppenausstellung
August 2020
"Unterwegs in Brandenburg"
Sommergalerie Moserhof
Neulewin/ Oderbruch
15.08.2020 - 06.09.2020
weitere beteiligte Künstler:
Siegfried Haase:
Skulpturen und Objekte
März 2020
"Der lange Augenblick"
11..März bis 14.06. 2020
Konzerthalle Bad Freienwalde Foyer
Georgenkirchstr.
16259 Bad Freienwalde
September 2019
"Querfeldein - Fotografie aus dem Oderbruch, der Uckermark, Brandenburg"
im Haselhof Oderberg
16248 Oderberg, Angermünder Str. 57
zu den "Tagen der offenen Höfe Oderberg"
Juni 2019
"Schwarzweißfotografie"
in Berlin Charlottenburg
Neufertstr. 16, 14059 Berlin
Glaube Liebe Hoffnung